Systematische Einordnung
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Protostomia Grobben, 1908 - Urmünder
Überstamm: Ecdysozoa Aguinaldo, Turbeville, Linford, Rivera, Garey, Raff & Lake, 1997 - Häutungstiere
Stamm: Arthropoda Gravenhorst, 1843 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Unterklasse: Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
Unterstklasse: Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
Überordnung: Paraneoptera Martynov, 1923
Ordnung: Hemiptera Linnaeus, 1758 - Schnabelkerfe
Unterordnung: Heteroptera Latreille, 1810 - Wanzen
Unterstordnung: Pentatomomorpha Leston, Pendergrast & Southwood, 1954
Überfamilie: Pentatomoidea Reuter, 1910
Familie: Pentatomidae Leach, 1815 - Baumwanzen
Unterfamilie: Asopinae Spinola, 1850
Gattung: Perillus Stål, 1862
Art: Perillus bioculatus (Fabricius, 1775)
A. Angaben zur Verbreitung
Fabricius (1775): Vereinigte Staaten.
Thomas (1994): Deutschland, Frankreich, Jugoslawien, Russische Föderation und Tschechoslowakei [eingeschleppt].
Hoffmann (2003): Deutschland (Perillus bioculatus wurde in den 60er Jahren zur Bekämpfung des Kartoffelkäfers zwar ausgesetzt, der Versuch einer Ansiedlung wurde jedoch aufgegeben, da im Freiland keine Vermehrung stattfand. Die Art gehört also in Kategorie D [= wieder verschwundene Neozoen].)
Sites et al. (2012): Vereinigte Staaten (Alberta bis Quebec, südlich bis Arizona, Florida und Mexiko. Die Nachweise in Missouri stammen aus der Stadt St. Louis und 7 Bezirken).
Dursun & Fent (2018): Mexiko bis Kanada. Bulgarien, Griechenland, Indien, Serbien und Türkei. In Deutschland, Frankreich, Polen, Russland, Kroatien, Slowakei, Tschechien und Ungarn zur Bekämpfung des Kartoffelkäfers (Leptinotarsa decemlineata) ausgebracht.
Kóbor & Brhane (2024): Bulgarien, Griechenland, Moldawien, Russische Föderation, Serbien, Türkei, Ukraine und Ungarn.
Ćato et al. (2024): Mexiko bis Kanada. Armenien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Georgien, Griechenland, Indien, Kroatien, Moldawien, Nordmazedonien, Pakistan, Rumänien, Russische Föderation, Serbien, Türkei, Ukraine und Ungarn.
van der Heyden et al. (2024a): Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kosovo, Kroatien, Moldawien, Nordmazedonien, Österreich, Rumänien, Russische Föderation, Serbien, Türkei, Ukraine und Ungarn.
B. Verbreitungsnachweise
Symbol |
Land |
Datum |
Anzahl |
Verbleib |
Quelle |
Bemerkung |
▮ |
Armenien |
16.ix.2023 |
1 Ex. |
k.A. |
Ćato et al. (2024: 4) |
Noyakert |
▮ |
Bosnien und Herzegowina |
01.vii.2024 |
über 20 Ex. |
k.A. |
Ćato et al. (2024: 4) |
Usora Municipality |
▮ |
Georgien |
k.A. |
1 Ex. |
k.A. |
Ćato et al. (2024: 4) |
Marani |
▮ |
Georgien |
05.vi.2022 |
1 Nymphe |
k.A. |
Ćato et al. (2024: 4) |
Tbilisi |
▮ |
Italien |
26.ix.-08.x.2024 |
über 50 Ex. |
k.A. |
van der Heyden et al. (2024a: 36) |
Gorizia province |
▮ |
Italien |
30.ix.2024 |
2 Ex. |
k.A. |
van der Heyden et al. (2024a: 36) |
Gorizia province |
▮ |
Italien |
08.x.2024 |
2 Ex. |
k.A. |
van der Heyden et al. (2024a: 36) |
Gorizia province |
▮ |
Italien |
16.x.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
van der Heyden et al. (2024a: 36) |
Pordenone province |
▮ |
Kroatien |
03.vii.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
Ćato et al. (2024: 3) |
Gabajeva Greda |
▮ |
Kroatien |
25.ix.2023 |
1 Ex. |
k.A. |
iNaturalist |
Grad Zagreb - Fundmeldung |
▮ |
Kroatien |
20.ix.2023 |
1 Ex. |
k.A. |
Ćato et al. (2024: 3) |
Jakšić |
▮ |
Kroatien |
30.ix.2023 |
1 Ex. |
k.A. |
Ćato et al. (2024: 3) |
Jakšić |
▮ |
Kroatien |
03.vii.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
iNaturalist |
Koprivničko-Križevačka - Fundmeldung |
▮ |
Kroatien |
29.x.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
iNaturalist |
Koprivničko-Križevačka - Fundmeldung |
▮ |
Kroatien |
02.iv.2024 |
über 20 Ex. |
k.A. |
Ćato et al. (2024: 3) |
Osijek |
▮ |
Kroatien |
02.iv.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
iNaturalist |
Osjecko-Baranjska - Fundmeldung |
▮ |
Kroatien |
23.v.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
Ćato et al. (2024: 3) |
Pitomača |
▮ |
Kroatien |
20.ix.2023 |
1 Ex. |
k.A. |
iNaturalist |
Požeško-Slavonska - Fundmeldung |
▮ |
Kroatien |
30.ix.2023 |
1 Ex. |
k.A. |
iNaturalist |
Požeško-Slavonska - Fundmeldung |
▮ |
Kroatien |
11.iv.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
Ćato et al. (2024: 3) |
Valpovo |
▮ |
Kroatien |
03.vii.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
Ćato et al. (2024: 3) |
Velika Trnovitica |
▮ |
Kroatien |
03.ii.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
iNaturalist |
Vukovarsko-Srijemska - Fundmeldung |
▮ |
Kroatien |
25.vii.2023 |
1 Ex. |
k.A. |
Ćato et al. (2024: 3) |
Zagreb |
▮ |
Kroatien |
04.ix.2024 |
2 Ex. |
k.A. |
iNaturalist |
Zagrebačka - Fundmeldung 1, Fundmeldung 2 |
▮ |
Kroatien |
02.x.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
iNaturalist |
Zagrebačka - Fundmeldung |
▮ |
Nordmazedonien |
k.A. |
1 Ex. |
k.A. |
Ćato et al. (2024: 4) |
Kumanovo |
▮ |
Nordmazedonien |
19.v.2018 |
1 Ex. |
k.A. |
Ćato et al. (2024: 4) |
Struga |
▮ |
Österreich |
18.viii.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
iNaturalist |
Steiermark - Fundmeldung |
▮ |
Österreich |
26.viii.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
iNaturalist |
Steiermark - Fundmeldung |
▮ |
Österreich |
05.x.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
iNaturalist |
Steiermark - Fundmeldung |
▮ |
Türkei |
22.viii.2018 |
1 Ex. |
k.A. |
Dursun & Fent (2018: 19) |
Anatolien |
▮ |
Ungarn |
19.viii.2024 |
1 ♀ |
k.A. |
iNaturalist |
Baranya - Fundmeldung 1, Fundmeldung 2 |
▮ |
Ungarn |
20.viii.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
iNaturalist |
Baranya - Fundmeldung |
▮ |
Ungarn |
25.x.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
iNaturalist |
Somogy - Fundmeldung |
▮ |
Ungarn |
05.ix.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
iNaturalist |
Szentlőrinci - Fundmeldung |
Legende:
▮ Nachweis(e) vorhanden
▮ Falschmeldung
E Einzelnachweis
? fraglicher Nachweis
k.A. keine Angaben
Ex. Exemplar(e) ohne Angabe des Geschlechts