Gonocerus acuteangulatus vorgestellt von Frank Dickert

Gonocerus acuteangulatus (Goeze, 1778)

Gonocerus acuteangulatus

Bildnachweise: SNSB, Zoologische Staatssammlung München auf Barcode of Life Data System
Lizenz: Creative Commons Attribution Non-Commercial Share-Alike (BY-NC- SA)

Systematische Einordnung

Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Protostomia Grobben, 1908 - Urmünder
Überstamm: Ecdysozoa Aguinaldo, Turbeville, Linford, Rivera, Garey, Raff & Lake, 1997 - Häutungstiere
Stamm: Arthropoda Gravenhorst, 1843 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Unterklasse: Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
Unterstklasse: Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
Überordnung: Paraneoptera Martynov, 1923
Ordnung: Hemiptera Linnaeus, 1758 - Schnabelkerfe
Unterordnung: Heteroptera Latreille, 1810 - Wanzen
Unterstordnung: Pentatomomorpha Leston, Pendergrast & Southwood, 1954
Überfamilie: Coreoidea Leach, 1815
Familie: Coreidae Leach, 1815 - Lederwanzen
Unterfamilie: Coreinae Leach, 1815
Tribus: Gonocerini Mulsant & Rey, 1870
Gattung: Gonocerus Berthold, 1827
Art: Gonocerus acuteangulatus (Goeze, 1778) - Braune Randwanze

Katalognummer

  • Hoffmann & Melber (2003): 747

Angaben zur Art

  • Name der Erstbeschreibung: Cimex acuteangulatus Goeze, 1778
  • Beschrieben: Männchen und Weibchen

Typenmaterial

  • In den bisher bearbeiteten Publikationen finden sich keine Angaben zum Typenmaterial.

Synonyme

  • Cimex acutangulus Gmelin, 1790
  • Cimex acutus Geoffroy, 1785
  • Cimex ictericus Villers, 1789
  • Cimex luteus Goeze, 1778
  • Coreus crudus Newman, 1838
  • Coreus venator Fabricius, 1794
  • Gonocerus acutangulatus Reuter, 1891
  • Gonocerus acutangulatus variety simulator Reuter, 1891
  • Gonocerus venator variety acutangulus Puton, 1881
  • Syromastes cinnameus Millet de Turtaudière, 1872

Trivialnamen/Vernakularnamen

  • Braune Randwanze
  • Spitzwinkel - Goeze, 1778: 242

Taxonomische Referenzen

  • Cimex Acute-angulatus Goeze, 1778: 242
  • Cimex luteus Goeze, 1778: 278: 278 [Synonym gem. Coreoidea Species File Online]
  • Cimex acutus Geoffroy, 1785: 201 [Synonym gem. Coreoidea Species File Online]
  • Cimex ictericus Villers, 1789: 493 [Synonym gem. Coreoidea Species File Online]
  • Cimex acutangulus Gmelin, 1790: 2147 [Synonym gem. Coreoidea Species File Online]
  • Coreus venator Fabricius, 1794: 128 [Synonym gem. Coreoidea Species File Online]
  • Coreus crudus Newman, 1838: 174 [Synonym gem. Coreoidea Species File Online]
  • Syromastes cinnameus Millet de Turtaudière, 1872: 192 [Synonym gem. Coreoidea Species File Online]
  • Gonocerus venator variety acutangulus Puton, 1881: 77 [Synonym gem. Coreoidea Species File Online]
  • Gonocerus acutangulatus Reuter, 1891: 20 [Synonym gem. Coreoidea Species File Online]
  • Gonocerus acutangulatus variety simulator Reuter, 1891: 20 [Synonym gem. Coreoidea Species File Online]
  • Gonocerus acuteangulatus: Hoffmann & Melber (2003): 250
  • Gonocerus acuteangulatus: Eickert et al. (2007): 29
  • Gonocerus acuteangulatus: Werner (2009): 33, Abb. 1-3
  • Gonocerus acuteangulatus: Valcárcel & Prieto (2011): 13
  • Gonocerus acuteangulatus: Werner (2011b): 21, Abb. 1, 3-6
  • Gonocerus acuteangulatus: van der Heyden (2015a): 11, Abb. 1-2

A. Angaben zur Verbreitung

Fauna Europaea: Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Kroatien, Luxemburg, Moldawien, Niederlande, Nordmazedonien, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich und Zypern.

Werner (2011): Belgien, Dänemark, Deutschland, Niederlande, Polen und Tschechien.

B. Verbreitungsnachweise

Symbol Land Datum Anzahl Verbleib Quelle Bemerkung
Dänemark 18.ix.2008 1 Ex. Fotobeleg Werner (2011b: 21) Rømø
Dänemark 2009 1 Ex. Fotobeleg Werner (2011b: 21) Faaborg
Deutschland 25.v.1986 1 ♂ - 2 ♀ k.A. Werner (2011b: 24) Bayern, Elfershausen
Deutschland 27.viii.2010 1 Ex. k.A. Werner (2011b: 23) Brandenburg, Müncheberg
Deutschland 28.viii.2010 1 Ex. k.A. Werner (2011b: 23) Brandenburg, Mallnow
Deutschland 24.x.2010 1 Ex. k.A. Werner (2011b: 23) Brandenburg, Altlandsberg
Deutschland 15.vii.2007 1 Larve Fotobeleg Eickert et al. (2007: 29) Hamburg, Hamburg-Flottbek
Deutschland 11.ix.2007 mehrere Ex. Fotobeleg Eickert et al. (2007: 29) Hamburg, Hamburg-Flottbek
Deutschland 07.ix.2009 1 Ex. - 1 Larve k.A. Werner (2011b: 23) Hamburg, Hamburg-Flottbek
Deutschland 26.vi.2011 mehrere Eier - 3 Larven Fotobeleg Werner (2011b: 23) Hamburg, Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook
Deutschland 03.v.2015 1 Ex. Fotobeleg van der Heyden (2015a: 11) Hamburg, Hamburg-Eidelstedt
Deutschland 06.v.2015 1 Ex. Fotobeleg van der Heyden (2015a: 11) Hamburg, Hamburg-Eidelstedt
Deutschland 16.iv.2004 1 ♀ Coll. Flügel Werner (2011b: 24) Hessen, Niederbeisheim
Deutschland 01.v.2007 1 Ex. Fotobeleg Werner (2011b: 23) Niedersachsen, Großenkneten
Deutschland 01.vi.2007 1 ♂ - 1 ♀ Fotobeleg Werner (2011b: 23) Niedersachsen, Großenkneten
Deutschland 23.vii.2008 1 Larve Fotobeleg Werner (2009: 33) Niedersachsen, bei Hanstedt-Nindorf
Deutschland 11.ix.2009 1 Larve Fotobeleg Werner (2009: 33) Niedersachsen, Ritterhude-Ihlpohl
Deutschland 18.ix.2009 1 Ex. Fotobeleg Werner (2009: 33) Niedersachsen, Ritterhude-Ihlpohl
Deutschland 30.v.2011 1 ♂ - 1 ♀ Fotobeleg Werner (2011b: 23) Niedersachsen, Großenkneten
Deutschland 04.viii.2011 1 Larve Fotobeleg Werner (2011b: 21) Niedersachsen, Huvenhoopsmoor
Deutschland 10.viii.2011 1 ♀ Fotobeleg Werner (2011b: 21) Niedersachsen, Oldendorf/Luhe
Deutschland 27.viii.2011 1 Larve Fotobeleg Werner (2011b: 23) Niedersachsen, Nordwohlde
Deutschland 12.viii.2007 3 Larven k.A. Werner (2011b: 23) Nordrhein-Westfalen, Lage-Pottenhausen
Deutschland 31.viii.2007 1 Ex. k.A. Werner (2011b: 23) Nordrhein-Westfalen, Freckenhorst
Deutschland 23.ix.2007 1 Larve k.A. Werner (2011b: 23) Nordrhein-Westfalen, Lage-Pottenhausen
Deutschland 28.vii.2007 6 Ex. - mehrere Larven k.A. Werner (2011b: 23) Nordrhein-Westfalen, Ibbenbüren-Uffeln
Deutschland 28.vii.2008 2 Larven k.A. Werner (2011b: 23) Nordrhein-Westfalen, Albersloh
Deutschland 27.viii.2008 1 Ex. - 3 Larven k.A. Werner (2011b: 23) Nordrhein-Westfalen, Warendorf
Deutschland 30.viii.2008 4 Larven k.A. Werner (2011b: 23) Nordrhein-Westfalen, Wesel-Hünxe
Deutschland 24.vii.2009 1 Ex. k.A. Werner (2011b: 24) Nordrhein-Westfalen, Meckenheim
Deutschland 02.viii.2009 1 Ex. k.A. Werner (2011b: 24) Nordrhein-Westfalen, Refrath-Steinbreche
Deutschland 13.viii.2009 1 Ex. k.A. Werner (2011b: 23) Nordrhein-Westfalen, Bad Salzuflen-Wülferlieth
Deutschland 13.viii.2009 1 Larve k.A. Werner (2011b: 23) Nordrhein-Westfalen, Plettenberg
Deutschland 23.viii.2009 1 Larve k.A. Werner (2011b: 23) Nordrhein-Westfalen, Burgsteinfurt
Deutschland 11.ix.2009 2 Ex. k.A. Werner (2011b: 23) Nordrhein-Westfalen, Burgsteinfurt
Deutschland 22.v.2010 1 Ex. Fotobeleg Werner (2011b: 23) Nordrhein-Westfalen, Dormagen-Zons
Deutschland 03.vi.2011 4 Eier Fotobeleg Werner (2011b: 23) Nordrhein-Westfalen, Dormagen-Zons
Deutschland 08.vi.2011 1 Ex. - 3 Larven Fotobeleg Werner (2011b: 23) Nordrhein-Westfalen, Dormagen-Zons
Deutschland 16.vi.2011 1 Ex. Fotobeleg Werner (2011b: 23) Nordrhein-Westfalen, Lage
Deutschland iv.2008 1 Ex. k.A. Werner (2011b: 24) Rheinland-Pfalz, Wehr, Wehrer Berg
Deutschland 17.vii.2009 9 Larven k.A. Werner (2011b: 24) Rheinland-Pfalz, Trier-Timmelterhof
Deutschland 18.vii.2009 1 Ex. k.A. Werner (2011b: 24) Rheinland-Pfalz, Trier-Timmelterhof
Deutschland ix.2011 k.A. k.A. Werner (2011b: 24) Rheinland-Pfalz, Dahn
Deutschland 18.ix.2005 k.A. k.A. Werner (2011b: 24) Sachsen, Meißen
Deutschland 01.vii.2007 k.A. k.A. Werner (2011b: 24) Sachsen, Limbach
Deutschland 10.vi.2007 k.A. k.A. Werner (2011b: 24) Sachsen, Bonnewitz
Deutschland 26.vii.2007 1 Larve k.A. Werner (2011b: 24) Sachsen, Rochlitz
Deutschland 13.viii.2007 k.A. k.A. Werner (2011b: 23) Sachsen, Lohsa-Weißig
Deutschland 14.viii.2007 k.A. k.A. Werner (2011b: 24) Sachsen, Glauchau
Deutschland 14.viii.2007 k.A. k.A. Werner (2011b: 24) Sachsen, Niederlungwitz
Deutschland 23.ix.2007 k.A. k.A. Werner (2011b: 24) Sachsen, Dresden
Deutschland 14.vi.2008 k.A. k.A. Werner (2011b: 24) Sachsen, Harthau
Deutschland 31.vii.2008 3 Larven k.A. Werner (2011b: 24) Sachsen, Helmsgrün
Deutschland 08.viii.2007 k.A. k.A. Werner (2011b: 23) Sachsen-Anhalt, Kelbra-Sittendorf
Deutschland 14.viii.2008 > 20 Ex. k.A. Werner (2011b: 23) Sachsen-Anhalt, Tangerhütte
Deutschland 28.viii.2008 9 Ex. - mehrere Larven k.A. Werner (2011b: 23) Sachsen-Anhalt, Reesen b. Burg
Deutschland vii.2010 mehrere Ex. k.A. Werner (2011b: 21) Schleswig-Holstein, Geesthacht
Deutschland 16.viii.2010 2 Ex. k.A. Werner (2011b: 23) Schleswig-Holstein, Geesthacht
Deutschland 17.viii.2010 1 Larve k.A. Werner (2011b: 23) Schleswig-Holstein, Geesthacht
Deutschland 20.viii.2010 mehrere Ex. k.A. Werner (2011b: 23) Schleswig-Holstein, Geesthacht
Deutschland 23.viii.2010 1 Ex. k.A. Werner (2011b: 23) Schleswig-Holstein, Geesthacht
Deutschland 08.viii.2007 k.A. k.A. Werner (2011b: 23) Thüringen, Bad Frankenhausen

Legende:

Nachweis(e) vorhanden
Falschmeldung
E Einzelnachweis
? fraglicher Nachweis
k.A. keine Angaben
Ex. Exemplar(e) ohne Angabe des Geschlechts

C. Verbreitung innerhalb Deutschlands

Bundesländer
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

nachgewiesen nachgewiesen
Karte: Wikimedia Commons, David Liuzzo

Bundesland Status Quelle
Baden-Württemberg Hoffmann & Melber (2003)
Bayern Hoffmann & Melber (2003)
Berlin Hoffmann & Melber (2003)
Brandenburg Werner (2011b)
Bremen Hoffmann & Melber (2003)
Hamburg Eickert et al. (2007)
Hessen Werner (2011b)
Mecklenburg-Vorpommern k.N. Hoffmann & Melber (2003)
Niedersachsen Werner (2009)
Nordrhein-Westfalen Werner (2011b)
Rheinland-Pfalz Werner (2011b)
Saarland Hoffmann & Melber (2003)
Sachsen Werner (2011b)
Sachsen-Anhalt Werner (2011b)
Schleswig-Holstein Werner (2011b)
Thüringen Werner (2011b)

Legende:
k.N. keine Nachweise
Es werden folgende Zeithorizonte verwendet:
für Nachweise bis 1899
für Nachweise von 1900 - 1950
für Nachweise von 1950 - 2003
für Nachweise ab 2004

Literatur

  • Eickert, C., Ridley, R. & Werner, D. J. (2007): Gonocerus acuteangulatus (GOEZE, 1778) nun schon in Hamburg. – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen, 25: 29 [Erschienen im November 2007] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Goeze, J. A. E. (1778): Entomologische Beyträge zu des Ritter Linné zwölften Ausgabe des Natursystems, 2: 1-352. – Weidmanns Eiben und Reich, Leipzig. [Erschienen 1778] - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Heyden, T. van der (2015a): Ein aktueller Nachweis von Gonocerus acuteangulatus (GOEZE, 1778) in Hamburg (Heteroptera: Coreidae). – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen, 43: 11-12 [Erschienen im Mai 2015] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Hoffmann, H.-J. & Melber, A (2003): Verzeichnis der Heteroptera Deutschlands. – Entomofauna Germanica 6, Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 8: 209-272 [Erschienen im Dezember 2003] - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Werner, D. J. (2009): Etablierung und Arealerweiterung von Gonocerus acuteangulatus (Heteroptera: Coreidae) in Norddeutschland seit 2006. – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen, 31: 33-34 [Erschienen im Dezember 2009] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Werner, D. J. (2011b): Neue Arealerweiterung und Etablierung von Gonocerus acuteangulatus (Heteroptera: Coreidae) in Norddeutschland mit ergänzenden Funden im übrigen Deutschland, sowie in Polen und Dänemark. – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen, 35: 21-27 [Erschienen im Oktober 2011] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Valcárcel, J. P. & Prieto Piloña, F. (2011): Contribuciones al catálogo de la familia Coreidae Leach, 1815 (Hemiptera) de Aragón (NE de la Península Ibérica). – Arquivos Entomolóxicos, 5: 9-20 [Erschienen am 14. Januar 2011] - PDF auf ResearchGate - Enthaltene Taxa anzeigen

Informationen auf anderen Webseiten (externe Links)

  • 02.01.2025 - Diverse Quellen hinzugefügt sowie Link zur Fauna Europaea entfernt
  • 27.11.2018 - Verbreitung gem. den neuen Quellen Eickert et al. (2007), Werner (2009), Werner (2011) und van der Heyden (2015) ergänzt sowie Seitenanpassung
  • 11.06.2017 - Seite erstellt

Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.

Hier geht´s zum Seitenanfang.

Valid HTML 4.01!Valid CSS!