Gonocerus juniperi vorgestellt von Frank Dickert

Gonocerus juniperi Herrich-Schäffer, 1839

Gonocerus juniperi

Bildnachweise: Théalie Dhellemmes auf iNaturalist
Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY SA)

Systematische Einordnung

Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Protostomia Grobben, 1908 - Urmünder
Überstamm: Ecdysozoa Aguinaldo, Turbeville, Linford, Rivera, Garey, Raff & Lake, 1997 - Häutungstiere
Stamm: Arthropoda Gravenhorst, 1843 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Unterklasse: Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
Unterstklasse: Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
Überordnung: Paraneoptera Martynov, 1923
Ordnung: Hemiptera Linnaeus, 1758 - Schnabelkerfe
Unterordnung: Heteroptera Latreille, 1810 - Wanzen
Unterstordnung: Pentatomomorpha Leston, Pendergrast & Southwood, 1954
Überfamilie: Coreoidea Leach, 1815
Familie: Coreidae Leach, 1815 - Lederwanzen
Unterfamilie: Coreinae Leach, 1815
Tribus: Gonocerini Mulsant & Rey, 1870
Gattung: Gonocerus Berthold, 1827
Art: Gonocerus juniperi Herrich-Schäffer, 1839 - Wacholder-Randwanz

Katalognummer

  • Hoffmann & Melber (2003): 748

Angaben zur Art

  • Name der Erstbeschreibung: Gonocerus juniperi Herrich-Schäffer, 1839
  • Beschrieben: Männchen und Weibchen

Typenmaterial

  • In den bisher bearbeiteten Publikationen finden sich keine Angaben zum Typenmaterial.

Synonyme

  • Cimex viridipes Villers, 1789
  • Coreus triquetricornis Rambur, 1839
  • Gonocerus freyi Mancini, 1942
  • Gonocerus juniperi variety obtusangulus Puton, 1892

Trivialnamen/Vernakularnamen

  • Wacholder-Randwanze - Werner (2011a): 20

Taxonomische Referenzen

  • Cimex viridipes Villers, 1789: 493 [Synonym gem. Coreoidea Species File Online]
  • Gonocerus juniperi Herrich-Schäffer, 1839: 99, Tab. CXLI, Fig. 445
  • Coreus triquetricornis Rambur, 1839: 136 [Synonym gem. Coreoidea Species File Online]
  • Gonocerus juniperi: Westhoff (1884): 41
  • Gonocerus juniperi variety obtusangulus Puton, 1892: 26 [Synonym gem. Coreoidea Species File Online]
  • Gonocerus juniperi: Reichensperger (1922): 49
  • Gonocerus freyi Mancini, 1942: 90 [Synonym gem. Coreoidea Species File Online]
  • Gonocerus juniperi: Hoffmann & Melber (2003): 250
  • Gonocerus juniperi: Werner (2004): 122
  • Gonocerus juniperi: Esser (2008): 69
  • Gonocerus juniperi: Valcárcel & Prieto (2011): 140
  • Gonocerus juniperi: Werner (2011a): 20
  • Gonocerus juniperi: Melber & Stern (2016): 11
  • Gonocerus juniperi: Werner (2016): 44
  • Gonocerus juniperi: Werner (2017): 44
  • Gonocerus juniperi: Burghardt (2018): 75, Abb. 1-2
  • Gonocerus juniperi: van der Heyden et al. (2024b): 43, Fig. 1-2

Wirtspflanzen

  • Chamaecyparis lawsonia (A. Murray) Parl. (Lawsons Scheinzypresse) - Cupressaceae (Zypressengewächse) - van der Heyden et al. (2024b): 44
  • Cupressus sempervirens L. (Mittelmeer-Zypresse) - Cupressaceae (Zypressengewächse) - van der Heyden et al. (2024b): 44
  • Juniperus communis L. (Gemeiner Wacholder) - Cupressaceae (Zypressengewächse) - van der Heyden et al. (2024b): 44
  • Juniperus excelsa M. Bieb. (Griechischer Wacholder) - Cupressaceae (Zypressengewächse) - van der Heyden et al. (2024b): 44
  • Juniperus oxycedrus L. (Stech-Wacholder) - Cupressaceae (Zypressengewächse) - van der Heyden et al. (2024b): 44
  • Juniperus phoenicea L. (Phönizischer Wacholder) - Cupressaceae (Zypressengewächse) - van der Heyden et al. (2024b): 44
  • Juniperus sabina L. (Sadebaum) - Cupressaceae (Zypressengewächse) - van der Heyden et al. (2024b): 44
  • Juniperus thurifera L. (Spanischer Wacholder) - Cupressaceae (Zypressengewächse) - van der Heyden et al. (2024b): 44
  • Thuya occidentalis L. (Abendländischer Lebensbaum) - Cupressaceae (Zypressengewächse) - van der Heyden et al. (2024b): 44 [nach Flora Web Thuja occidentalis]
  • Picea abies (L.) H. Karst (Gemeine Fichte) - Pinaceae (Kieferngewächse) - van der Heyden et al. (2024b): 44
  • Pinus halepensis Mill. (Aleppo-Kiefer) - Pinaceae (Kieferngewächse) - van der Heyden et al. (2024b): 44
  • Pinus sylvestris L. (Waldkiefer) - Pinaceae (Kieferngewächse) - van der Heyden et al. (2024b): 44
  • Quercus sp. (Eichen) - Fagaceae (Buchengewächse) - van der Heyden et al. (2024b): 44

A. Angaben zur Verbreitung

van der Heyden et al. (2024b): Albanien, Algerien, Armenien, Aserbaidschan, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Georgien, Griechenland (einschließlich Kreta), Irak, Iran, Israel, Italien, Kroatien, Libyen, Marokko, Moldawien, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation (ST: Caucasus), Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien (einschließlich Kanarische Inseln), Syrien, Tadschikistan, Tschechien, Türkei, Tunesien, Ungarn, Ukraine und Zypern.

B. Verbreitungsnachweise

Symbol Land Datum Anzahl Verbleib Quelle Bemerkung
Albanien 22.v.2020 1 Ex. Fotobeleg van der Heyden et al. (2024b: 43) Tirana County
Albanien 24.ix.2021 1 Ex. Fotobeleg van der Heyden et al. (2024b: 43) Tirana County - Fundmeldung
Albanien 25.ix.2021 1 Ex. Fotobeleg van der Heyden et al. (2024b: 43) Vlorë County - Fundmeldung
Albanien 01.x.2021 3 Ex. - 1 Nymphe Fotobelege van der Heyden et al. (2024b: 43) Korçë County - Fundmeldung 1, Fundmeldung 2, Fundmeldung 3
Albanien 03.x.2021 2 Ex. Fotobelege van der Heyden et al. (2024b: 43) Elbasan County - Fundmeldung 1, Fundmeldung 2
Deutschland 06.viii.2017 1 ♂ - mehrere Larven k.A. Burghardt (2018: 75) Bayern, Kempten
Deutschland 08.x.2007 4 Ex. k.A. Esser (2008: 69) Berlin, Berlin-Blankenfelde
Deutschland 23.viii.2016 1 Ex. k.A. Werner (2016: 44) Berlin, Berlin-Rahnsdorf
Deutschland 10.v.2011 1 Ex. k.A. Melber & Stern (2016: 11) Niedersachsen, Hannover
Deutschland ix.2011 1 Ex. k.A. Melber & Stern (2016: 11) Niedersachsen, Hannover
Deutschland 05.ix.2011 1 Ex. k.A. Melber & Stern (2016: 11) Niedersachsen, Braunschweig-Riddagshausen
Deutschland 19.v.2014 1 Ex. col. M. Stern Melber & Stern (2016: 11) Niedersachsen, Einbeck
Deutschland 01.iv.2007 1 Ex. Fotobelege Werner (2011a: 20) Nordrhein-Westfalen - Fundmeldung
Deutschland 10.ix.2010 1 Ex. Fotobelege Werner (2011a: 20) Nordrhein-Westfalen

Legende:

Nachweis(e) vorhanden
Falschmeldung
E Einzelnachweis
? fraglicher Nachweis
k.A. keine Angaben
Ex. Exemplar(e) ohne Angabe des Geschlechts

C. Verbreitung innerhalb Deutschlands

Bundesländer
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Bremen
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen

nachgewiesen nachgewiesen
fraglich fraglich
Karte: Wikimedia Commons, David Liuzzo

Bundesland Status Quelle
Baden-Württemberg Hoffmann & Melber (2003)
Bayern Burghardt (2018)
Berlin Werner (2016)
Brandenburg k.N. Hoffmann & Melber (2003)
Bremen Hoffmann & Melber (2003)
Hamburg k.N. Hoffmann & Melber (2003)
Hessen Hoffmann & Melber (2003)
Mecklenburg-Vorpommern ? Hoffmann & Melber (2003)
Niedersachsen Melber & Stern (2016)
Nordrhein-Westfalen Werner (2011a)
Rheinland-Pfalz Hoffmann & Melber (2003)
Saarland Hoffmann & Melber (2003)
Sachsen k.N. Hoffmann & Melber (2003)
Sachsen-Anhalt k.N. Hoffmann & Melber (2003)
Schleswig-Holstein k.N. Hoffmann & Melber (2003)
Thüringen Hoffmann & Melber (2003)

Legende:
k.N. keine Nachweise
Es werden folgende Zeithorizonte verwendet:
für Nachweise bis 1899
für Nachweise von 1900 - 1950
für Nachweise von 1950 - 2003
für Nachweise ab 2004

Literatur

  • Burghardt, G. (2018): Wacholder-Randwanze (Gonocerus juniperi) in Kempten. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu, 53: 75-76 [Erschienen 2018] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Esser, J. (2008): Zum Vorkommen von Orsillus depressus (MULSANT & REY, 1852) (Lygaeidae), Cyphostethus tristriatus (FABRICIUS, 1787) (Acanthosomatidae) und Gonocerus juniperi HERRICH-SCHAEFFER 1839 (Coreidae) in Berlin (Heteroptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte, 52 (1): 68-70 [Erschienen am 21. Mai 2008] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Herrich-Schäffer, G. A. W. (1839): Die wanzenartigen Insecten 4 (6): 93-108 – C. H. Zeh, Nürnberg [Erschienen im Mai 1839] - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Heyden, T.van der , Dhellemmes, T. & Dioli, P. (2024b): First records of Gonocerus juniperi Herrich-Schäffer, 1839 (Hemiptera: Heteroptera: Coreidae) for Albania and its new host plant. – Heteroptera Poloniae - Acta Faunistica, 18: 43-44 [Erschienen am 30. Dezember 2024], doi: 10.5281/zenodo.14559531 - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Hoffmann, H.-J. & Melber, A (2003): Verzeichnis der Heteroptera Deutschlands. – Entomofauna Germanica 6, Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 8: 209-272 [Erschienen im Dezember 2003] - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Melber, A. & Stern, M. (2016): Ergänzungen zur Kenntnis der Wanzenfauna von Niedersachsen und Bremen (Insecta: Heteroptera). – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen, 46: 7-12 [Erschienen im Juli 2016] - PDF Datei [ganzes Heft] - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Reichensperger, A. (1922): Rheinlands Hemiptera heteroptera I. – Verhandlungen des Natur-historischen Vereins der preußischen Rheinlande und Westfalens, 77: 35-77 [Erschienen 1922] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Werner, D. J. (2004): Verbreitung, Wirtspflanzenwechsel und Naturschutzaspekte bei Wanzen (Heteroptera) an Zypressengewächsen (Cupressaceae) in Deutschland. – Entomologie heute, 16: 117-140 [Erschienen 2004] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Werner, D.J. (2011a): Wiederfund von Gonocerus juniperi HERRICH-SCHAEFFER, 1839 in Nordrhein-Westfalen. – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen, 35: 20 [Erschienen im Oktober 2011] - PDF Datei [ganzes Heft] - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Werner, D. J. (2016): Gonocerus juniperi (Heteroptera: Coreidae) breitet sich auch in Norddeutschland aus! – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen, 47: 44 [Erschienen im November 2016] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Werner, D. J. (2017): Rezente Ausbreitung von Gonocerus juniperi HERRICH-SCHAEFFER, 1839 in Berlin. – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen, 48: 44 [Erschienen im Februar 2017] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Westhoff, F. (1884): Verzeichnis bisher in Westfalen aufgefundener Arten aus der Gruppe: Hemiptera heteroptera. 3. Artikel. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst (für 1883) 12: 33-46 [Erschienen 1884] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Valcárcel, J. P. & Prieto Piloña, F. (2011): Contribuciones al catálogo de la familia Coreidae Leach, 1815 (Hemiptera) de Aragón (NE de la Península Ibérica). – Arquivos Entomolóxicos, 5: 9-20 [Erschienen am 14. Januar 2011] - PDF auf ResearchGate - Enthaltene Taxa anzeigen

Informationen auf anderen Webseiten (externe Links)

  • 01.01.2025 - Diverse Quellen hinzugefügt sowie Link zur Fauna Europaea entfernt
  • 11.06.2017 - Link der Fauna Europaea auf die neue Webseite abgeändert
  • 11.06.2017 - Deutschlandkarte hinzugefügt
  • 23.10.2016 - Seite erstellt

Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.

Hier geht´s zum Seitenanfang.

Valid HTML 4.01!Valid CSS!