Sie befinden sich hier: Die heimische Flora → Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
Die Klasse der Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrigen - Rosopsida
Achtung diese Klasse wird nicht mehr verwendet
Für die systematische Einteilung der Pflanzen existieren nebeneinander mehrere Vorschläge. Das hier behandelte Taxon entspricht nicht der von mir verwendeten Systematik nach nach Ruggiero et al. (2015a) und (2015b).
Um vorhandene Links und Bookmarks nicht ins Leere laufen zu lassen bleibt diese Seite erhalten.
Alle bisher hier verlinkten Ordnungen finden Sie jetzt in der Klasse Magnoliopsida - Blütenpflanzen. Die bisherigen Links wurden deaktiviert.
Die Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrigen bilden eine der drei Klassen in der Unterabteilung der Bedecktsamer. Zu dieser Klasse gehören etwa 75%, das sind ca. 180.000 Arten, aller Bedecktsamer.
Die von mir fotografierten Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrigen sortiert nach Ordnungen

Asternartige
Asterales
1 Familie - 22 Bilder

Enzianartige
Gentianales
1 Familie - 7 Bilder

Hahnenfußartige
Ranunculales
1 Familie - 19 Bilder

Heidekrautartige
Ericales
1 Familie - 7 Bilder

Lippenblütlerartige
Lamiales
3 Familien - 22 Bilder

Malvenartige
Malvales
1 Familie - 7 Bilder

Myrtenartige
Myrtales
2 Familien - 24 Bilder

Nachtschattenartige
Solanales
1 Familie - 6 Bilder

Nelkenartige
Caryophyllales
1 Familie - 5 Bilder

Rosenartige
Rosales
2 Familien - 16 Bilder

Storchschnabelartige
Geraniales
1 Familie - 7 Bilder

Veilchenartige
Violales
1 Familie - 5 Bilder
Seitenhistorie
- 31.03.2018 - Klasse der Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrigen deaktiviert
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.
Hier geht's zum Seitenanfang.