Die Unterklasse Aves Linnaeus, 1758
- Deutscher Name: Vögel
- Taxonomischer Rang: Unterklasse
- Taxonomischer Status: gültig
- Anzahl der Ordnungen: 40
- Datenquellen: Ruggiero et al. (2015a) und (2015b)
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Deuterostomia Grobben, 1908 - Neumünder
Stamm: Chordata Dallas, 1875 - Chordatiere
Unterstamm: Vertebrata de Cuvier, 1812 - Wirbeltiere
Unterststamm: Gnathostomata Zittel, 1879 - Kiefermäuler
Klasse: Reptilia Laurenti, 1768 - Kriechtier
Unterklasse: Aves Linnaeus, 1758 - Vögel
Foto - The.Rohit auf Elusive Kiwi, Lizenz Creative Commons - Attribution Non-Commercial Share-Alike
Foto - Summerdrought auf Wikimedia Commons, Lizenz Creative Commons - Attribution Non-Commercial Share-Alike
Foto - Rufus46 auf Wikimedia Commons, Lizenz Creative Commons - Attribution Non-Commercial Share-Alike
Foto - Patrick Coin auf Wikimedia Commons, Lizenz Creative Commons - Attribution Non-Commercial Share-Alike
Fauna Europaea: Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Jugoslawien, Kroatien, Lettland, Lichtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Moldavien, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Weißrussland und Zypern. Neben Europa findet man diese Klasse auch in der Äthiopis, der Australis, im Nahen Osten, der Nearktis, der Neotropis, Nordafrika, der östlichen Paläarktis und in der Orientalis.
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.
Hier geht´s zum Seitenanfang.